(Rosenfeld) Bettlerin steht plötzlich im Haus
Kausbühl - 16.08.2017Am Dienstagnachmittag hat eine unbekannte
Bettlerin im
Kausbühl durch den offen stehenden Wintergarten
unerlaubt ein Haus betreten und sich dort umgesehen. Gegen 13 Uhr
traf der 80-jährige, stark sehbehinderte Hausbesitzer in seiner Küche
plötzlich eine Frau, die ihn um ein Glas Wasser bat. In der irrigen
Annahme, es handle sich um seine Nachbarin, bediente der Hausherr
seinen "Gast". Als er seinen Irrtum bemerkte, wies er die Unbekannte
aus dem Haus. Sie verließ die Wohnung, um sich wenig später wieder
hineinzuschleichen. Nur kurz nach dem Rauswurf stand die Bettlerin
plötzlich im hinteren Teil des Hauses. Der 80-Jährige drängte die
Frau nun in Richtung Keller, wo Handwerker beschäftigt waren, und
rief dort laut um Hilfe. Die Arbeiter hielten die Frau kurz fest. Sie
hatte mehrere Stofftaschen dabei, die alle leer waren. Letztendlich
ergriff die Unbekannte die Flucht und macht sich in Richtung
Ortsmitte davon. Aus dem Haus fehlt nichts. Beschreibung der Frau:
südländisches Aussehen, zirka 45 Jahre alt, etwa 170 cm groß,
dunkles, glattes Haar, kräftige Figur. In den letzten Wochen treten
im Zollernalbkreis immer wieder Bettlerinnen aus dem
südosteuropäischen Raum mit und ohne Kinder auf, die sich auch nicht
scheuen, offene Häuser und Wohnungen unerlaubt zu betreten. Dabei
kommt es immer wieder zu Diebstählen. Die Polizei rät zu erhöhter
Vorsicht und bittet um schnelle Verständigung, wenn solche
Bettlerinnen gesichtet oder aufdringlich werden.
Rückfragen bitte an:
Thomas Kalmbach
Polizeipräsidium Tuttlingen
Telefon: 07461 941-114
E-Mail: tuttlingen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Tuttlingen, übermittelt durch news aktuell
Am Dienstagabend hat heiße Asche aus einem
Kachelofen im Kausbühl einen Holzschuppen entzündet.
Gegen 21:30 Uhr meldeten Zeugen, dass das Dach eines Holzschuppens
im Kausbühl brennt. Die Feuerweh...